Wer einen Einblick in die Ritterwelt haben will, der wird in der Burg Meersburg bestens bedient. Die Burg ist vollstĂ€ndig erhalten und dadurch scheint diese dunkle Zeit nĂ€her und greifbarer. Ein Hingucker sind die zahlreichen RĂŒstungen und Waffen, bei deren Anblick schon klar wird, dass die RĂŒstungsbauer zu damaligen Zeiten ihre BlĂŒtezeit hatten. Aber auch die AufenthaltsrĂ€ume der Ritter, RĂ€umlichkeiten fĂŒr die Burgherren, die aus heutiger Sicht doch eher spartanisch anmuten.
Makaber ist das VerlieĂ, dass fast unterhalb des FĂŒrstensaals liegt. Die Burg hat auch eine Folterkammer und Schatzkammer zu bieten (Turmbesteigung). Dadurch hat sie einen eigenen Unterhaltungswert mit ihren knirschenden Böden, dem moderigen Geruch aus Jahrhunderten und ihren dunklen RĂ€umen, von denen 28 besichtigt werden können.
Einige der RĂ€ume wurden im 18. Jahrhundert von der Dichterin Annette von Droste-HĂŒlshoff bewohnt und so belassen. Die Wenigsten wissen, dass Sie auch komponiert hat.
Es gibt zwei Möglichkeiten die Burg zu stĂŒrmen. Mit nur einem Rundgang oder mit zusĂ€tzlicher Turmbesteigung.
Preise:
(Rundgang + Turmbesteigung) - Erwachsene 9,50 Euro (+ 2,50) | Kinder 5,50 Euro (+ 2,50)
VergĂŒnstigungen:
- Mit der Bodenseeerlebniskarte gratis!
- Familien-ErmĂ€Ăigung mit 15% Rabatt