Unser Planet besteht zu 70% aus Wasser. Der größte Lebensraum dieser Erde befindet sich praktisch unterhalb der Wasserlinie. Vieles davon noch unerforscht und den meisten Menschen unbekannt. Im Sealife hat man die Möglichkeit Einblicke in die Unterwasserwelt zu bekommen.
Wasser, ein Element das in Zunkunft noch viel mehr an Bedeutung gewinnen wird. Umso größer ist auch der Stellenwert von Institutionen wie dem Sealife. Gerade weil man das Leben unter Wasser nicht sieht hat der Mensch über Jahrhunderte hinweg Raubbau mit der scheinbar "unendlichen" Resource Meer betrieben. Die Folgen sind heute unübersehbar. Es befinden sich riesige Inseln bestehend aus Plastikmüll auf den Weltmeeren, die mittlerweile größer sind als die Landmasse von Grönland. Überfischung führt immer wieder zu Artensterben und einem zunehmenden Ungleichgewicht der Nahrungsketten. "Nur Wer sieht 'Wer' in den Meeren das gleiche Anrecht auf Leben hat wie Wir, kann verstehen wie wertvoll dieser Lebensraum ist." Was könnte daher thematisch besser zum Bodensee passen als das Sealife?
Â
Das Sealife stellt sich vor....
 Willkommen in einer Welt voller schillernder Schuppen, beeindruckender Tentakeln und rasiermesserscharfer Zähne, einer Welt des Schwimmens, Schnappens und Zwickens!
Bestaune atemberaubende Meeresbewohner in der faszinierenden Unterwasserwelt des SEA LIFE Konstanz. Erlebe die drolligen Eselspinguine, berühre die Lebewesen im Erlebnisbecken und stehe Flosse an Flosse mit Haien, falls du dich traust. Lerne auf interaktive und unterhaltsame Weise viele interessante Fakten über die Tiere und ihre unterschiedlichen Lebensräume.
In vielen naturgetreu gestalteten Becken tummeln sich Tiere verschiedenster Arten, die es zu entdecken gilt! Bei deiner Reise durch das SEA LIFE Konstanz siehst du die heimischen Fische des Bodensees und der Umgebung, folgst dem Verlauf des Rheins durch den Rotterdamer Hafen in die Nordsee und begleitest die Strömungen der Meere durch das Rote Meer, vorbei am Amazonas und den Regenwäldern bis in die klirrendkalten Gewässer der Antarktis. Unterwegs gibt es für Groß und Klein viel zu erleben. Sind es die vermeintlich furchteinflößenden Piranhas des Regenwaldes, die Grünen Meeresschildkröten, die majestätischen Haie oder doch die zehn quirligen Eselspinguine, die du unbedingt sehen möchtest?
Ein Besuch im SEA LIFE Konstanz ist für die ganze Familie, Schulklassen und Gruppen, Naturinteressierte und Neugierige - kurz: für Groß und Klein, Jung und Alt ein erlebnisreiches, informatives und wetterunabhängiges Ausflugsziel.
Â
Â
 Seit 2019 bieten wir unseren Gästen mit unserem Beluga Dome ein virtuelles 360° Erlebnis:
Tauche ein in die Tiefen der Gewässer vor Island und bestaune die beiden Beluga-Wale Little Grey und Little White, wie sie virtuell ihr neues Zuhause in der Klettsvik-Bucht, einer geschützten, natürlichen Bucht vor der Inselkette der Vestmannaeyjar erkunden. Die beiden Orginale der virtuellen Wale haben dort einen Lebensraum von 3,2 km² mit mehr als 10m Tiefe – in einem natürlichen, sub-arktisches Umfeld, das die für sie passenden Lebensbedingungen bietet.
Â
Außerdem freuen wir uns im Jahr 2020 die Themenwelt „SOS Schildkröte – Rette deine Schildkröte an interaktiven Stationen“ weiterhin anbieten zu können:
Entdecker aufgepasst! Hilf den gestrandeten Schildkröten wieder gesund zu werden. Begleite deine Stoffschildkröte auf ihrem Weg der Genesung. An interaktiven Stationen kannst du ihr einen Namen geben, sie wiegen, röntgen und mehr über ihre Nahrung erfahren. Entlasse sie dann zurück ins Meer, sobald es ihr wieder besser geht.
Â
SEA LIFE Konstanz GmbHÂ
Hafenstraße 9, D-78462 KonstanzÂ
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Â
www.sealife.de
Service-Hotline für Reservierungen und Informationen: 01806 / 666 901 01*Â
*(0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf)
Â
- Öffnungszeiten und Preise 2020
- Aktuelle Kassenpreise
- - Erwachsener: 18,75 €Â
- - Kind (3-14 Jahre): 13,50 €
 - Gruppen (ab 10 Personen)
- - Gruppenpreis Erwachsene: 11,75 €
- - Gruppenpreis Kind: 9,75 €
Öffnungszeiten: - - Januar – Juli und September-Dezember: 10.00 Uhr – 17.00 UhrÂ
- - August: 10.00 Uhr – 18.00 UhrÂ
- - Letzter Einlass ist eine Stunde vor Schließung.Â
- - An Heiligabend haben wir geschlossen.Â
Â
Â
Â
- Vergünstigungen:
- ✓ Online-Ticket buchen über die Webseite von SEA LIFE.
- ✓ADAC-Mitglieder-Vorteil 40%. ADAC-Mitglied und eine Begleitperson bekommen jeweils 40% Rabatt.
- ✓ Mit der Bodensee Card Plus gratis!
- ✓ 25% mit der VHB-Gästekarte
- ✓ Kombi-Ticket mit dem Katamaran von Friedrichshafen aus.
- ✓ Gratis Eintritt mit der Oskar-Gästekarte der Ostschweiz.